Praxistage intensiv in Dahlenburg
» Das ganz besondere Event in 2025 «
Bist Du ausgebildete(r) oder angehende(r) Ayurveda Therapeut(in) und möchtest Deine Sicherheit und Kompetenz bei der Begleitung Deiner Klienten erweitern? Dann sind die Praxistage genau das Richtige für Dich.
Sie bieten Dir die Möglichkeit, in kleiner Gruppe bis maximal 4 Personen durch praktische Anwendung das bisher erworbene ayurvedische Wissen optimal zu vertiefen und die wohltuenden Anwendungen des Ayurveda unter kompetenter Anleitung sowohl praktisch zu üben als auch selbst zu erfahren.
Zu jedem einzelnen Thema bekommst Du durch die jahrzehntelange Praxiserfahrung der Kursleitung natürlich zusätzlich jede Menge Backgroundwissen und kannst Deine speziellen Fragen stellen. Und während der Praxistage gibt es ayurvedainspirierte Yogastunden, am Abend Meditationen und darüber hinaus jede Menge Freude am gemeinsamen Tun und Ausprobieren im Geist des Ayurveda.
Durch die kleine Gruppengröße von maximal 4 Teilnehmern ist ein sehr intensives und tiefes Arbeiten gewährleistet. Die ersten 2 – 3 Kursteilnehmer/innen können zur Übernachtung auf Wunsch auch die Gästezimmer im Praxishaus buchen.
Die Leitung der Praxistage erfolgt durch:
Anjana Devi
Ayurveda Therapeutin, Yoga-Lehrerin & Psychologischer Coach
Heinz-Gerhard Müller (Bodhi)
Ayurveda Heilpraktiker
Folgende Themen werden in den Praxistagen behandelt:
- Panchakarma ist das große übergeordnete Thema: Du kannst die Praxistage (nach Absprache mit der Workshopleitung) schon vorher zu Hause durch Ernährungsumstellung und Gheetrinken vorbereiten, bevor Du dann während des Workshops die äußere Ölung und Schwitzanwendung sowie Virechana praktisch kennenlernst und durchführst. So erfährst Du ein sanftes Teil – Panchakarma am eigenen Körper, wobei Du auch die zugehörige milde Ausleitungsdiät kennenlernen und selber zubereiten wirst.
- Auch die Einlaufbehandlungen des Panchakarma, die Vasti, werden während der Praxistage ausführlich behandelt und können als Eigenanwendung geübt werden.
- Ein weiteres großes Thema sind die Pk – Begleitanwendungen wie die unterschiedlichen Basti – Arten (z.B. Kadhi Basti, Hrud Basti etc.), Kräuterbeutelbehandlung Kizhli, Lepa – Behandlung, Garshan Massage, Nasya – Kopfbehandlung. Die meisten dieser Anwendungen können auch gut bei entsprechender Indikation als Einzelanwendung ohne Panchakarma in Deiner Praxis durchgeführt werden. Du erfährst, was Du dabei beachten musst und wie Du sie später an Deine Gäste weitergeben kannst (auch als Anleitung zum „do it yourself“).
Wichtige Eckdaten
Die Praxistage werden als Fachfortbildung zertifiziert.
- Veranstaltungsort:
Naturheilpraxis H.-G. Müller, Gartenstraße 18, 21368 Dahlenburg
Standort auf Google Maps - Datum:
21.10. – 26.10.2025 / 6 Tage - Teilnehmeranzahl:
Maximal 4 Personen - Preis:
€ 1395 ,- (incl. Mahlzeiten)
Weitere Informationen & Anmeldung
Bitte wende Dich für weitere Informationen oder zur Buchung direkt an uns:
Anjana Devi
0173 / 655 29 73
info@ayurvedapraxis-schwerin.de
Heinz-Gerhard Müller (Bodhi)
0170 / 202 80 45
h-g.mueller1212@outlook.de